Bei einer Vielzahl von Bauprojekte die zur Zeit in Erlensee durchgeführt werden wurden im Vorfeld archelogische Ausgrabungen gemacht. Dabei wurden teilweise sensationelle Funde gemacht. Die Funde stammen aus der Neanderthalerzeit(Altsteinzeit) und der mittleren Steinzeit über die Jungsteinzeit bis zur frühen Bronzezeit.
Alleine bei den Grabungen im Neubaugebiet am Kreuzweg wurden über 1000 Funde gemacht. Die dort Aufgefundenen Neanderthaler-Werkzeuge belegen die Anwesenheit der Neanderthaler vor rund 50000 Jahren.
Weiter wurden mehr als 50 Gräber der jüngeren Bronzezeit gefunden. Es handelt sich bei diesem Areal um eines der größten Gräberfelder dieser Zeit im Rhein-Main-Gebiet. Auch ist die vollständige, wohl zweiphasige Siedlung der Urnenfelderzeit mit Hausgrundrissen bislang ohne Parallele im Rhein-Main-Gebiet.
Unter den frühlatènezeitlichen Gräbern birgt eines davon eine Sensation: Grabbeigaben, darunter ein goldener Ohrring, weisen einen bestatteten Mann als eine Person gehobenen Standes aus, der wohl dem engsten Gefolge des Keltenfürsten vom Glauberg zugerechnet werden kann.
Eine detaillierte Fundauswertung wird sicherlich noch einige Jahre dauern. Deswegen kann jetzt noch nicht mehr zu den einzelnen Funden und der dazu gehörigen Geschichte gesagt werden.
Ausgrabung an der neuen Umgehungstraße zwischen Erlensee und Neuberg höhe Silos
Ausgrabung an der neuen Umgehungstraße zwischen Erlensee und Bruchköbel


Ausgrabungskarte Neubaugebiet am Kreuzweg

|